<  Alle Beiträge

Rene Glau

July 16, 2025

Die 7 Todsünden bei der Planung von Workshops – und wie du sie in 1 Klick vermeidest

Du willst, dass dein Workshop Wirkung zeigt. Dass deine Teilnehmer auftauchen, zuhören, mitmachen und sagen:

"Wow, das war krass."

Aber stattdessen?

  • Technik spinnt.
  • Der Raum ist ein Albtraum.
  • Teilnehmer checken schon nach 30 Minuten ihr Handy.

Klingt hart? Willkommen in der Realität der meisten Workshop-Planungen.

Damit dir das nicht passiert, kommen hier die 7 größten Fehler und wie du sie mit einem Klick löst.

1. Der Raum killt deine Autorität

Ein Raum ohne Fenster, ohne Charme, ohne Seele. Willkommen im Motivations-Kühlschrank.

Was das mit deinen Teilnehmern macht? Sie frieren. Sie schalten ab. Sie zweifeln an dir.

Die Lösung: Buche Räume, die deinen Content unterstützen, nicht sabotieren. Beim Workshop Cube bekommst du stylishe, komplett ausgestattete Workshop-Sets auf Knopfdruck.

2. Technik-Fails, die deine Wirkung ruinieren

Kein HDMI. WLAN geht nicht. Flipchart fehlt. Beamer läuft auf 80 Dezibel.

Du bist nicht Coach, sondern Pannenmanager.

Die Lösung: Räume mit fixfertiger Technik. Du kommst, drückst auf Play, startest durch. So einfach kann Workshop sein.

3. Teilnehmer, die sich wie Gäste zweiter Klasse fühlen

Plastikstühle, Neonlicht, abgestandene Luft.

Wie willst du Transformation schaffen, wenn sich alle nach Feierabend sehnen?

Die Lösung: Locations, die sich wie ein Loft anfühlen, nicht wie ein Lagerraum. Beim Workshop Cube ist Atmosphäre Teil des Konzepts.

4. Keine Flexibilität = keine Planungssicherheit

Spontaner Termin? Teilnehmerzahl geändert? Ups, dein Raum ist starr wie ein Betonklotz.

Die Lösung: Räume, die du in Minuten buchen, anpassen und stornieren kannst. Maximale Freiheit für deinen Workshop-Erfolg.

5. Die Vorbereitung frisst dich auf

Raum suchen. Anrufen. Verfügbarkeiten checken. Technik abklären. Catering planen.

Du arbeitest mehr an der Orga als an deinem Inhalt.

Die Lösung: Workshop Cube vereint alles in einem System. Raum, Technik, Ausstattung, sogar Verpflegung. Du klickst, wir liefern.

6. Null Skalierbarkeit für dein Business

Jeder neue Workshop = neuer Stress? Dann skalierst du gar nichts. Du stagnierst.

Die Lösung: Mit dem Workshop Cube kannst du deine Formate duplizieren, Termine streuen, Standorte wechseln – ohne jedes Mal neu zu starten.

7. Deine Marke leidet

Billige Räume = billige Wahrnehmung. Und das killt Vertrauen.

Die Lösung: Räume, die dich wie ein Profi wirken lassen. Die deinen Preis rechtfertigen. Und deine Brand stärken.

Fazit:

Workshop-Erfolg ist kein Zufall. Er ist planbar.

Wenn du dir das Leben leichter machen willst und deine Teilnehmer beeindrucken willst: Check Workshop Cube und buche deinen nächsten Workshop wie ein Profi.

Weil Wirkung mit der Planung beginnt und deine Zeit zu wertvoll für die Planungshölle ist.

Buche jetzt dein kostenloses
LEGO® Workshop Gespräch